Alle öffentlichen Logbücher
Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Wiki Historica geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:44, 23. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Nepomuk.JPG (Foto der Kirche St. Johannes Nepomuk in Hadamar auf einer Postkarte wohl aus dem Jahr 1949.)
- 21:44, 23. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Nepomuk.JPG hoch (Foto der Kirche St. Johannes Nepomuk in Hadamar auf einer Postkarte wohl aus dem Jahr 1949.)
- 16:00, 22. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spielwiese (Die Seite wurde neu angelegt: „Herzlich willkommen auf der Spielweise von Wiki Historica! Hier könnt ihr die Textformatierung und die übrigen Funktionen dieser Plattform ausprobieren. Technisch funktioniert hier Vieles wie in der "großen" Wikipedia. Daher könnt ihr immer auf den dortigen Seiten zu [https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung Textgestaltung], [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatierung Formatierung] und allgemein im [https://de.wikipedia.org/wiki/Wi…“)
- 15:45, 22. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Rüdiger Freund (Willkommen!)
- 15:45, 22. Mär. 2024 Benutzerkonto Rüdiger Freund Diskussion Beiträge wurde von Volker Thies Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt
- 18:36, 18. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Liebfrauenkirche 1900 (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Die Postkarte mit der Aufnahme ist auf 1900 datiert, das Foto selbst muss aber angesichts des fehlenden Kirchturms der Kirche St. Johannes Nepomuk älter als 1898 sein. == Blickrichtung == Der Fotograf stand offenbar auf dem Hang nördlich der Liebfrauenkirche, dem später sogenannten "Klein-Texas". == Bildauswertung == Ganz im Vordergrund sieht man offenbar planmäß…“)
- 18:31, 18. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Liebfrauenkirche1900.JPG
- 18:31, 18. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Liebfrauenkirche1900.JPG hoch
- 22:11, 14. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Brückengasse (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Foto ist auf einer Postkarte veröffentlicht worden. Diese Karte trägt den Aufdruck "Haar 09 49/1". Das scheint auf eine Aufnahme oder zumindest Veröffentlichung im Jahr 1949 hinzudeuten. == Blickrichtung == Der Fotograf stand offenbar im Nordwesten des Untermarkts in Hadamar und fotografierte nach Westen in die Brückegasse hinein. == Bildauswertung == Am linken Bildr…“)
- 21:57, 14. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Brueckengasse.jpg (Foto der Brückengasse in Hadamar, vermutlich aus dem Jahr 1949)
- 21:57, 14. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Brueckengasse.jpg hoch (Foto der Brückengasse in Hadamar, vermutlich aus dem Jahr 1949)
- 17:13, 12. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Bahnhofschloss (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Foto stammt von einer Postkarte mit schwer lesbarem Poststempel, der eventuell die Jahreszahl 1908 trägt. Sicher lässt sich die Karte über die Briefmarke auf den Zeitraum zwischen 1902 und 1922 datieren. == Blickrichtung == Der Fotograf stand offenbar auf der Schlossbrücke in Hadamar und fotografierte in Richtung Norden. == Bildauswertung == Links im Bild ist erkennbar, d…“)
- 17:08, 12. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Bahnhofschloss.JPG (Aufnahme von elbbach, Bahnhof und Schloss in Hadamar auf einer Postkarte mit Versendezeitpunkt möglicherweise 1908)
- 17:08, 12. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Bahnhofschloss.JPG hoch (Aufnahme von elbbach, Bahnhof und Schloss in Hadamar auf einer Postkarte mit Versendezeitpunkt möglicherweise 1908)
- 23:52, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Borngasse (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Bild liegt nur als Datei und nicht etwa als Postkarte vor. Angeblich entstand die Aufnahme um 1933 herum. == Blickrichtung == Der Fotograf stand etwas stadteinwärts vom Haus Gymnasiumstraße 5, das rechts im Vordergrund zu sehen ist, und fotografierte stadtauswärts. == Bildauswertung == Das Bild zeigt vorne links Häuser, die beim Bau der Straße "Am Elbbach" in den 1980er…“)
- 23:44, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Borngasse.jpg (Aufnahme der Borngasse in Hadamar, angeblich um 1933 entstanden)
- 23:44, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Borngasse.jpg hoch (Aufnahme der Borngasse in Hadamar, angeblich um 1933 entstanden)
- 21:28, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Napoleonische Kriege (Leere Seite erstellt)
- 21:28, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:1795 (Leere Seite erstellt)
- 21:27, 9. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hadamar-Steinbach (Leere Seite erstellt)
- 22:09, 3. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1924 (Leere Seite erstellt)
- 22:08, 3. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Galgenberg (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Foto stammt von einer Postkarte, die am 13. Februar 1924 gelaufen ist. Allerdings scheint links des Hotels Adler das Gebäude des Postamts zu fehlen, das 1905 gebaut wurde. Dann wäre die Aufnahme deutlich älter. == Blickrichtung == Der Fotograf stand vermutlich an einem Fenster des Konvikts in Hadamar. == Bildauswertung == Der Hügel im Hintergrund ist der heute dicht…“)
- 21:52, 3. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Galgenberg.JPG (Blick vermutlich vom Konvikt über die Innenstadt von Hadamar, Postkarte geklaufen am 13. Februar 1924)
- 21:52, 3. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Galgenberg.JPG hoch (Blick vermutlich vom Konvikt über die Innenstadt von Hadamar, Postkarte geklaufen am 13. Februar 1924)
- 21:28, 1. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Elbbachbrücke (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Die Karte ist ungelaufen. Da keine Autos und Stromleitungen zu sehen ist, kann ein Aufnahmedatum vor 1920 angenommen werden. == Blickrichtung == Der Fotograf stand vermutlich an einem Fenster in einem höheren Geschoss des Schlosses Hadamar. == Bildauswertung == Links ist der Gebäudekomplex des Hotels Stahl zu sehen, derheute durch ein Mehrfamilienzhaus ersetzt ist. Auch d…“)
- 21:13, 1. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Elbbachbruecke.JPG (Postkarte mit einer Fotografie der Nepomukbrücke und ihrer Umgebung in Hadamar vom Anfang des 20. Jahrhunderts)
- 21:13, 1. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Elbbachbruecke.JPG hoch (Postkarte mit einer Fotografie der Nepomukbrücke und ihrer Umgebung in Hadamar vom Anfang des 20. Jahrhunderts)
- 22:38, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte ungelaufen (Leere Seite erstellt)
- 22:34, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Hadamar Franziskaner nach Hadamar Franziskanerkolleg
- 22:34, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Hadamar Franzikanerkolleg.JPG nach Datei:Hadamar Franziskanerkolleg.JPG
- 22:32, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Franziskaner (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Text der Bildlegende == Datierung == 1920er oder 1930er Jahre, wohl nicht allzu lange nach dem Eintreffen der Franziskaner in Hadamar 1920, da noch Bauspuren an dem Gebäude erkannbar sind. == Blickrichtung == Der fotograf stand offenbar an einem Fenster des Hospitals St. Josef. == Bildauswertung == An dem Gebäude sind mehrere Umbauten noch gut am Mauerwerk zu erkennen, so die Erweiterung des Treppenhauses, um To…“)
- 22:24, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Franzikanerkolleg.JPG (Postkarte mit einer Aufnahme des Franziskanerkolegs in Hadamar, vermutlich 1920er oder 1930er Jahre)
- 22:24, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Franzikanerkolleg.JPG hoch (Postkarte mit einer Aufnahme des Franziskanerkolegs in Hadamar, vermutlich 1920er oder 1930er Jahre)
- 21:53, 26. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1917 (Leere Seite erstellt)
- 22:19, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar 1917 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Text der Bildlegende == Datierung == Die Postkarte ist im Jahr 1917 gelaufen. == Oberes Foto == === Blickrichtung === Der Fotograf stand auf der gegenüberliegenden Seite des Elbbachs in der heutigen Straße "Am Bahnhof". === Bildauswertung === Auffällig ist, dass das Elbbachufer heute auf beiden Seiten sehr viel stärker zugewachsen ist. Am Schlossgebäude ist der ockerfarbene Verputz, falls die Farbwiedergabe korrekt…“)
- 21:56, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:1917.JPG nach Datei:Hadamar 1917.JPG, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Falsch geschriebener Name)
- 21:54, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1917.JPG (Postkarte von Hadamar mit drei Motiven, gelaufen 1917)
- 21:54, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:1917.JPG hoch (Postkarte von Hadamar mit drei Motiven, gelaufen 1917)
- 21:19, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1908 (Leere Seite erstellt)
- 00:28, 25. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Mein Name (Willkommen!)
- 00:28, 25. Feb. 2024 Benutzerkonto Mein Name Diskussion Beiträge wurde von Volker Thies Diskussion Beiträge erstellt und das Passwort wurde per E-Mail zugesandt (Testaccount)
- 22:43, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Fotografie (Leere Seite erstellt)
- 22:43, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hadamar (Leere Seite erstellt)
- 22:39, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar 1908 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Text der Bildlegende == Datierung == Laut Stempel ist die Postkarte am 19. September 1908 an Fräulein Emilie Schardt, Westerburg, geschickt worden. Hergestellt wurde die Karte von Verlag J. Löwenthal, Frankfurt. == Blickrichtung == Der Fotograf stand offenbar südöstlich des Hadamarer Schlosses. Da links am Rand die Schlossbrücke nicht zu sehen ist, muss der Standort nördlich des Elbbachs sein. Die Felsen in der untere r…“)
- 22:21, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Handbuch (Die Seite wurde neu angelegt: „Technisch funktioniert hier vieles wie in der bekannten Online-Enzyklopädie Wikipedia. Daher hier einige Links zu technischen Dokumentationen bei Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Bilder Bilder in einen Artikel einbinden]“)
- 22:13, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar 1908.JPG (Aufnahme von Hadamar auf einer 1908 gelaufenen Postkarte)
- 22:13, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar 1908.JPG hoch (Aufnahme von Hadamar auf einer 1908 gelaufenen Postkarte)
- 21:09, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wiki Historica:Über Wiki Historica (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite wird betrieben von Volker Thies, Buchenweg 7, 65589 Hadamar.“)
- 20:44, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maschinenraum (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist als Diskussions- und Arbeitsplattform zur Weiterentwicklung der Wiki Historica gedacht. Bei weiterem Voranschreiten des Projekts können die Themen auf einzelne Unterseiten aufgeteilt werden. == To do == * Einheitliche Benennung von Quellmaterial-Seiten? * Kategoriestruktur“)
- 20:42, 24. Feb. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Volker Thies (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Werkzeugkasten == Maschinenraum“)