Hadamar Franziskanerkolleg

Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen
Text der Bildlegende

Datierung

1920er oder 1930er Jahre, wohl nicht allzu lange nach dem Eintreffen der Franziskaner in Hadamar 1920, da noch Bauspuren an dem Gebäude erkannbar sind.

Blickrichtung

Der Fotograf stand offenbar an einem Fenster des Hospitals St. Josef.

Bildauswertung

An dem Gebäude sind mehrere Umbauten noch gut am Mauerwerk zu erkennen, so die Erweiterung des Treppenhauses, um Toiletten einzubauen. Auch die Garagen links von Treppenhaus wurden neu angelegt. Der Eingang von der Straße er mit Doppeltreppe ist heute nicht mehr vorhanden. Im großen Tor sind noch Torflügel vorhanden, heute nur noch Angeln. Links im Hof scheint eine Blechgarage oder ein Schuppen erkennbar. Die Fassade ist einfach verputzt und wurde offenbar später wieder im Stil des Barock hergestellt. Das Portal scheint neu zu sein, da unverputzt. Rechts ist ein Fenster zugemauert, das bei Sanierungsarbeiten zwischen 2004 und 2007 wieder geöffnet wurde. Links von Turm ist ein Dachterrasse erkennbar, die heute nicht mehr vorhanden ist.

I,Hintergrund ist gut zu erkennen, dass der Turm der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk damals viel aufwändiger gestaltet war und später vereinfacht wurde. Rechts im Hintergrund ist ein parkartig angelegter Garten mit einer kleinen Kapelle zu sehen, heute Parkplätze und Gelände der Grundschule. Einige wenige Obstbäume haben sich dort bis in die 2020er Jahre gehalten. Vorne im Hof ist die Robinie zu sehen, die heute noch vorhanden ist.

Aktuelle Vergleichaufnahme

Vergleichsaufnahme aus dem Juli 2021

Offene Fragen

Sonstiges