Alle öffentlichen Logbücher
Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Wiki Historica geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:36, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Liebfrauen Korrs.JPG hoch (Foto der Liebfrauenkirche Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 15:34, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1934 (Leere Seite erstellt)
- 15:31, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Liebfrauen 1934 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Liebfrauenkirche auf einer 1934 gelaufenen Postkart == Datierung == Die Postkarte ist laut Stempel 1934 gelaufen. == Blickrichtung == Das Foto wurde aus Richtung Osten über den Elbbach von der Seite der Siegener Straße aus aufgenommen, mit Standort des fotografen vermutlich an der Hartmannbrücke. == Bildauswertung == Die Kirche weist gegenüber dem heutigen Zustand geringe Abweichungen auf: Die oberst…“)
- 15:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Liebfrauenkirche 1934.JPG (Foto der Liebfrauenkirche in Hadamar auf einer 1934 gelaufenen Postkarte)
- 15:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Liebfrauenkirche 1934.JPG hoch (Foto der Liebfrauenkirche in Hadamar auf einer 1934 gelaufenen Postkarte)
- 15:10, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1922 (Leere Seite erstellt)
- 15:09, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Hotel Adler 1922 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Hotels Stahl (liks) und Adler (rechts) in Hadamar == Datierung == Die Postkarte wurde im Jahr 1922 abgestempelt. == Blickrichtung == Das Foto wurde von der Straße "Am Bahnhof", also von Süden her, aufgenommen. == Bildauswertung == Der Schriftzug auf dem Hotel verweist auf moderne technische Einrichtungen: Bäder im Hause, Centralheizung, Weingroßhandlung, Spirituosen, Fernsprecher 70. Möglicherweise wurde „Nr…“)
- 15:02, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Adler 1922.jpg (Aufnahme des Hotels Adler in Hadamar auf einer 1922 gelaufenen Postkarte)
- 15:02, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Adler 1922.jpg hoch (Aufnahme des Hotels Adler in Hadamar auf einer 1922 gelaufenen Postkarte)
- 15:00, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Hotels (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Hotels Stahl (liks) und Adler (rechts) in Hadamar == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und trägt den Aufdruck "Korr’s Großverlag, Frankfurt Höchst". Höchst wurde 1928 nach Frankfurt eingemeindet, also kann die Karte, wenn der Aufdruck korrekt ist, nicht älter als 1928 sein. == Blickrichtung == Das Foto wurde von der östlichen Seite der Nepomukbrücke in richtung Westen aufgenommen. == Bildauswertung ==…“)
- 14:55, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Hotels.jpg (Hotels Stahl und Adler in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 14:55, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Hotels.jpg hoch (Hotels Stahl und Adler in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 14:52, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Gymnasium 1950er (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Foto des Schlosses Hadamar auf einer Postkarte, möglicherweise von 1952 == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und trägt einen Aufdruck des Herstellers Cramers Kunstanstalt, der auf ein Erscheinungsjahr 1952 hindeutet. == Blickrichtung == Das Foto wurde über den Elbbach hinweg in den Schlosshof hinein aufgenommen, also aus Richtung Westen. == Bildauswertung == Am Schloss zeigen sich gegenüber…“)
- 14:49, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Gymnasium2.jpg nach Datei:Hadamar Gymnasium 1950er.jpg
- 14:48, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gymnasium2.jpg (Foto des Schlosses Hadamar auf einer Postkarte, möglicherweise von 1952)
- 14:48, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Gymnasium2.jpg hoch (Foto des Schlosses Hadamar auf einer Postkarte, möglicherweise von 1952)
- 14:47, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1915 (Leere Seite erstellt)
- 14:46, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Gymnasium 1915 (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Postkarte mit dem Schloss Hadamar, 1915 gelaufen == Datierung == Die Karte wurde im August 1915 verschickt. Das Foto ist also vermutlich nur wenig älter. == Blickrichtung == Das foto wurde über den Elbbach hinweg in den Schlosshof hinein aufgenommen, also aus richtung Westen. == Bildauswertung == Am Schloss zeigen sich gegenüber heute kaum Veränderungen. Der Verputz ist in seiner alten Form vorhanden Der…“)
- 14:41, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Gymnasium 1915.jpg (Postkarte mit dem Schloss Hadamar, 1915 gelaufen)
- 14:41, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Gymnasium 1915.jpg hoch (Postkarte mit dem Schloss Hadamar, 1915 gelaufen)
- 08:16, 6. Jun. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rotac (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rotac''' war eine Bekleidungsfabrik in Hadamar. Das Unternehmen bestand von spätestens 1946<ref>Ausweislich der Aktenbestände des Unternehmens im Hessischen Wirtschaftsarchiv, abgerufen am 6. Juni 2024 unter https://arcinsys.hessen.de</ref> bis zur einstellung der Produktion Ende 1974.<ref>Industrie- und Handelskammer Limburg (Hg.): 150 Jahre IHK Limburg. Parzellers Buchverlag. Fulda, 2015. S. 199.</ref> Am 16. April 1980 wurde die Firma als erlosche…“)
- 11:49, 12. Mai 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hotel Adler Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Hotel Adler''' war ein Hotelbetrieb in Hadamar. == Geschichte == Eine Zeitungsanzeige in der Kölnischen Zeitung erwähnt das Hotel Adler im Jahr 1903.<ref>Kölnische Zeitung vom 4. Juni 1903, abgerufen über das Deutsche Zeitungsportal am 12. Mai 2024, [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/K7M2TSRYR7JSN4CDQW7M3PTKSSO73HDI?issuepage=8 Direktlink zur Quelle]</ref> 1921 gab es einen Handelsregistereintrag zur Eröffnung der Fir…“)
- 17:43, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Galgenbergblick (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Foto stammt von einer Postkarte, die am 5. September 1949 abgestempelt wurde. == Blickrichtung == Der Fotograf stand im heute bewaldeten Teil des Galgenbergs, wohl am damaligen Rand des freien Bereichs am Basaltsteinbruch zum bereits aufgeforsteten Wald hin. == Bildauswertung == Auffällig ist, dass heute deutlich mehr Büsche, Bäume und kleine Wäldchen in der Hadama…“)
- 17:35, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Hadamar Galgembergblick.JPG nach Datei:Hadamar Galgenbergblick.JPG
- 17:34, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Galgembergblick.JPG (Panorama der Stadt Hadamar, aufgenommen vom Galgenberg, von einer 1949 gelaufenen Postkarte)
- 17:34, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Galgembergblick.JPG hoch (Panorama der Stadt Hadamar, aufgenommen vom Galgenberg, von einer 1949 gelaufenen Postkarte)
- 17:26, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Galgenberg 2 (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Das Foto stammt von einer ungelaufenden Postkarte, laut Aufdruck aus der Produktion der Buchhandlung Josef Jung Hadamar. Einen Anhaltspunkt geben die vier Mehrfamilienhäuser rechts im Hintergrund. Diese heute denkmalgeschützten Häuser entstanden wohl in den frühen 1920er Jahren, auch wenn in der offiziellen Denkmaltopographie "um 1930 herum" steht. Die nördlich, im Bild al…“)
- 17:14, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Galgenberg 2.JPG (Panorama der Stadt Hadamar, aufgenommen vom westlichen Stadtrand, auf einer ungelaufenen Postkarte, entstanden zwischen 1920 und 1950)
- 17:14, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Galgenberg 2.JPG hoch (Panorama der Stadt Hadamar, aufgenommen vom westlichen Stadtrand, auf einer ungelaufenen Postkarte, entstanden zwischen 1920 und 1950)
- 17:09, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Torbogen (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Private Fotoaufnahme, undatiert. Vermutlich vor 1960 aufgenommen. == Blickrichtung == Der fotograf stand außerhalb, also südlich des ehemaligen Stadttors Hammelburg in Hadamar. == Bildauswertung == Zu sehen sind im Hintergrund in der Mitte das Franziskaner-Studienheim St. Ludwig und die große Bruchsteinmauer, die wohl noch von de…“)
- 17:05, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Tor.jpg nach Datei:Hadamar Torbogen.jpg
- 17:05, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Tor.jpg (Blick stadteinwärts durch den torbogen des ehemaligen Stadttors Hammelburg in Hadamar. Aufnahmedatum unbekannt, aber vor 1960)
- 17:05, 28. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Tor.jpg hoch (Blick stadteinwärts durch den torbogen des ehemaligen Stadttors Hammelburg in Hadamar. Aufnahmedatum unbekannt, aber vor 1960)
- 11:09, 1. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Herzogtum Nassau (Leere Seite erstellt)
- 11:09, 1. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Hangenmeilingen (Leere Seite erstellt)
- 11:09, 1. Apr. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Oberzeuzheim (Leere Seite erstellt)
- 07:11, 1. Apr. 2024 Hans-Josef Wolf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dreiecknetz.jpg
- 07:11, 1. Apr. 2024 Hans-Josef Wolf Diskussion Beiträge lud Datei:Dreiecknetz.jpg hoch
- 07:10, 1. Apr. 2024 Hans-Josef Wolf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Heidenh Markierungen.jpg
- 07:10, 1. Apr. 2024 Hans-Josef Wolf Diskussion Beiträge lud Datei:Heidenh Markierungen.jpg hoch
- 07:06, 1. Apr. 2024 Hans-Josef Wolf Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vermessung des Herzogtums Nassau (Die Seite wurde neu angelegt: „== Auftrag und Methode == Im Herzogtum Nassau fasst der Herzog 1810 den Entschluss, sein Land vermessen zu lassen. Die Kartographen rieten dem Herzog zum sogenannten Triangulationsverfahren. Dabei wird das zu vermessende Gebiet in Dreiecke eingeteilt wird, an deren Ecken Landmarken gesetzt werden. Dann werden die Dreiecke teilweise ausgemessen und fehlende Seitenlängen und Winkel aus den gemessenen Daten errechnet. == Vermessungdurch Müffling == Der…“)
- 13:38, 31. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1926 (Leere Seite erstellt)
- 13:38, 31. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Konvikt (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Text der Bildlegende == Datierung == Die Postkarte, auf der das Foto abgedruckt wurde, ist im Jahr 1926 abgestempelt. == Blickrichtung == Der Fotograf stand wohl nahe dem Hadamarer Bahnhof. Die Aufnahme wurde nachkoloriert. == Bildauswertung == Sichtbar sind an der Alten Chaussee die heutigen Hausnummern 10, 12 und 14, die in der Bausubstanz heute auch noch so vorhanden sind. Aber es fällt auf, dass die gegen…“)
- 13:32, 31. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Konvikt.jpg (Aufnahme des Konvikts in Hadamar auf einer 1926 abgestempelten Postkarte)
- 13:32, 31. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Konvikt.jpg hoch (Aufnahme des Konvikts in Hadamar auf einer 1926 abgestempelten Postkarte)
- 18:10, 28. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Franziskaner-Studienheim St. Ludwig Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „Zur weiteren Forschung: P. Säger, Fünfzig Jahre Studienheim Hadamar 1917-1967, Sonderdruck aus "Thuringia Franciscana", 1. Heft 1969“)
- 13:00, 28. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1931 (Leere Seite erstellt)
- 13:00, 28. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Franziskanerkolleg innen (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Text der Bildlegende == Datierung == Die Postkarte ist am 31. März 1931 abgestempelt. == Blickrichtung == == Bildauswertung == Zu sehen ist ein Raum des Franziskaner-Studienheims St. Ludwig in Hadamar. Das Schul- oder Studierzimmer liegt offenbar in einer Ecke des Gebäudes, wie die über Eck sichtbaren Fenster zeigen. Auf den Tafeln sind die Sprüche Macte mulis (Glückauf den Maultieren), gaudeamus…“)
- 12:55, 28. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Franziskanerkolleg innen.jpg (Postkarte mit Innenaufnahme des Franziskaner-Studienheims St. Ludwig, gelaufen am 30. März 1931)
- 12:55, 28. Mär. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Franziskanerkolleg innen.jpg hoch (Postkarte mit Innenaufnahme des Franziskaner-Studienheims St. Ludwig, gelaufen am 30. März 1931)