Hadamar Volksschule 01

Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen
Pausenhof und Gebäude der Volksschule Hadamar, offenbar kurz nach der Fertigstellung 1953. Bildspende von Regina Friedrich.

Die Aufnahme wurde aus der privaten Sammlung von Regina Friedrich zur Verfügung gestellt.

Datierung

Zu erkennen ist das Gebäude der Volksschule Hadamar, heute Grundschule Hadamar bzw. Herzenbergschule. Das Gebäude ist noch unverputzt. Die Aufnahme muss also kurz nach der Fertigstellung der Schule im Mai 1954 oder spätestens 1955 entstenden sein.

Blickrichtung

Der Fotograf stand auf der Fläche zwischen Schule und Rathaus mit Blickrichtung nach Süden.

Bildauswertung

Zu sehen ist nur der westliche Teil der heutigen Schule. Es fehlt die Schulturnhalle von 2018, aber auch der östliche Teil der Schule. Die kleine verschiedenfarbige Flächen an der Wand war offenbar ein Muster für verschiedene Verputz-Varianten, die kurze Zeit später angebracht werden sollten. Das Dach sieht heute ein wenig anders aus, der Schornstein auf der Seite fehlt. Im Vordergrund stehen offenbar frisch angepflanzte Bäume, Steinhaufen und frisch aufgeworfene Erde. Das deutet ebenfalls darauf hin, dass die Bauarbeiten gerade in der Endphase waren.

Im Hintergrund ist das Dach des Josefs-Hospitals zu sehen, im Vordergrund das Dach des Alten Pfarrhauses, das zum Komplex des Jesuitenklosters gehörte. Dahinter das Dach der Hammelburg und dazwischen das Dach eines Hauses, das wohl beim Bau der Hospitalstraße abgerissen wurde.

Aktuelles Vergleichsfoto

Offene Fragen

Sonstiges

Einzelnachweise