Alle öffentlichen Logbücher
Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Wiki Historica geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:56, 12. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Ruetsche1.jpg hoch (Aufnahme der Rütsche/Neugasse in Hadamar auf einer 1951 gelaufenen Postkarte)
- 19:19, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Privates Foto (Leere Seite erstellt)
- 19:18, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Rollkutscher (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Aufnahme des Rollkutschers Franz Schneider am westlichen Ende der Schlossbrücke in Hadamar, Bildspende von Regina Friedrich Die Aufnahme wurde aus der privaten Sammlung von Regina Freidrich, der Urenkelin des Abgebildeten, zur Verfügung gestellt. == Datierung == Im Hintergrund sind der Dachreiter des St. Josephshauses zu sehen und die Turmspitze der Nepomukkirche. Das Foto kann also frühestens 1898 entstanden s…“)
- 19:06, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Rollkutscher.JPG (Aufnahme des Rollkutschers Franz Schneider am westlichen Ende der Schlossbrücke in Hadamar, Bildspende von Regina Friedrich)
- 19:06, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Rollkutscher.JPG hoch (Aufnahme des Rollkutschers Franz Schneider am westlichen Ende der Schlossbrücke in Hadamar, Bildspende von Regina Friedrich)
- 19:03, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rathaus Hadamar 2 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick über den Untermarkt in Hadamar aus Richtung Westen, möglicherweise von 1949 == Datierung == Die Postkarte, auf der dieses Foto zu finden ist, wurde nicht verschickt. Sie stammt allerdings aus dem Verlag der Buchhandlung Jung in Hadamar, wurde in Cramers Kunstanstalt Dortmund und trägt den Aufdruck "Haar 06 49/1". Möglicherweise deutet das auf das Produktionsjahr 1949 hin == Blickrichtung == Der Fotog…“)
- 18:51, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rathaus Hadamar 2.JPG (Blick über den Untermarkt in Hadamar aus Richtung Westen auf einer ungelaufenen Postkarte, möglicherweise von 1949)
- 18:51, 1. Jan. 2025 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Rathaus Hadamar 2.JPG hoch (Blick über den Untermarkt in Hadamar aus Richtung Westen auf einer ungelaufenen Postkarte, möglicherweise von 1949)
- 17:07, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1907 (Leere Seite erstellt)
- 17:07, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rathaus Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick über den Untermarkt in Hadamar aus Richtung Westen auf einer 1907 gelaufenen Postkarte == Datierung == Die Postkarte, auf der dieses Foto zu finden ist, wurde im Jahr 1907 abgestempelt. Die Aufnahme kann älter sein, wegen des sichtbaren Schlauchturms des Feuerwehrhauses aber nicht älter als 1886, weil in diesem Jahr das Feuerwehrhaus gebaut wurde. == Blickrichtung == Der Fotograf stand offenbar an der Westseit…“)
- 16:58, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rathaus Hadamar.jpg (Blick über den Untermarkt in Hadamar aus richtung Osten auf einer 1907 gelaufenen Postkarte)
- 16:58, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Rathaus Hadamar.jpg hoch (Blick über den Untermarkt in Hadamar aus richtung Osten auf einer 1907 gelaufenen Postkarte)
- 16:55, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1911 (Leere Seite erstellt)
- 16:55, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nepomukbrücke Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick vom Osten über die Nepomukbrücke in Hadamar auf einer 1911 abgestempelten Postkarte == Datierung == Die Postkarte, auf der dieses Foto zu finden ist, wurde im Jahr 1911 abgestempelt. Die Aufnahme dürfte also etwas älter sein, da Konvikt und Postamt zu sehen sind, kann die Aufnahme aber nicht älter als 1905 sein. == Blickrichtung == Fotograf stand auf der Nepomukbrücke mit Blick auf die Brückenvorst…“)
- 16:47, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Nepomukbruecke.JPG
- 16:47, 31. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Nepomukbruecke.JPG hoch
- 23:48, 30. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stadttor Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Gebäude Hospitalstraße 2a in Hadamar, auch als ''Hammelburger Tor'' oder ''Hammelburg'' bekannt, besteht aus einem mittelalterlichen Torbau und einem großen Fachwerkhaus. Das Tor ist der letzte größere verbliebene Bauteil der einstigen Stadtmauer von Hadamar.“)
- 23:47, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte undatiert (Leere Seite erstellt)
- 23:47, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Moenchberg 02 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick vom Mönchberg auf die Stadt Hadamar, vermutlich zwischen 1920 und 1940 aufgenommen == Datierung == Die Postkarte, auf der sich dieses Foto befand, wurde für Buchhandlung Johann Jung Hadamar erstellt und war adressiert an die Adolf-Hitler-Straße in Heppenheim, das Datum ist aber unleserlich. Wegen des Namens kann die Karte nur zwischen 1933 und 1945 verschickt worden sein. Da die Aufnahme vom Mönchberg au…“)
- 23:28, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1940 (Leere Seite erstellt)
- 23:28, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Moenchberg 02.JPG (Blick vom Mönchberg auf die Stadt Hadamar, vermutlich zwischen 1920 und 1940 aufgenommen)
- 23:28, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Moenchberg 02.JPG hoch (Blick vom Mönchberg auf die Stadt Hadamar, vermutlich zwischen 1920 und 1940 aufgenommen)
- 23:22, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Moenchberg 01 (Die Seite wurde neu angelegt: „ mini|Aufnahme des Elbbachtals in Hadamar, vom Mönchberg aus mit Blickrichtung nach Süden, auf einer 1940 verschickten Karte == Datierung == Die Postkarte, auf der sich dieses Foto befindet, wurde im Juni 1940 von zwei Düsseldorfern abgeschickt, die aus unbekanntem Grund in Hadamar waren. Verschiedne Faktoren deuten aber darauf hin, dass die Aufnahme älter sein muss. Sie kann allerdings nicht älter als 1905, da d…“)
- 23:09, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Moenchberg 01.jpg (Aufnahme des Elbbachtals in Hadamar, vom Mönchberg aus mit Blickrichtung nach Süden, auf einer 1940 verschickten Karte)
- 23:09, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Moenchberg 01.jpg hoch (Aufnahme des Elbbachtals in Hadamar, vom Mönchberg aus mit Blickrichtung nach Süden, auf einer 1940 verschickten Karte)
- 21:46, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kirchgasse Hadamar (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirchgasse''' in Hadamar ist eine der ältesten Straßen der Stadt. == Verlauf == Die Kirchgasse führt von süden nach Norden vom westlichen Vorplatz der Steinernen Brücke über den Elbbach zur Liebfrauenkirche bzw. dem dort gelegenen Friedhof. Sie verläuft vor allem anfangs eng am Elbbach. Ihre Bebauungs nimmt den schmalen Geländestreifen zwischen der 1886 in diesem Bereich fertiggestellten Bahnstrecke Limburg–Altenkirchen und dem Elbbach e…“)
- 21:37, 25. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Wirtschaftsgeschichte (Leere Seite erstellt)
- 23:47, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Konvikt 03 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Aufnahme des Konvikts in Hadamar == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen, trägt aber einen Aufdruck, der eine Produktion im Jahr 1952 nahelegt. == Blickrichtung == Der Fotograf stand östlich und leicht unterhalb des Konvikts, vielleicht im Obergeschoss eines Hauses an der Alten Chaussee oder im Schlossturm. == Bildauswertung == Heute zeigen sich gegenüber der Aufnahme einige Änderungen am konviktsgebäude.…“)
- 23:43, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Konvikt 03.jpg (Konvikt in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte mit vermutlichem Produktionsjahr 1953)
- 23:43, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Konvikt 03.jpg hoch (Konvikt in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte mit vermutlichem Produktionsjahr 1953)
- 23:42, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Konvikt 02 (Die Seite wurde neu angelegt: „miniAufnahme des Konvikts in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und trägt den Aufdruck des Verlags Karl Lück, Hadamar. Die Datierung ist daher schwierig. == Blickrichtung == Der Fotograf stand westnordwestlich des Konvikts, aber erhöht. Vermutlich befand er sich unmittlbar westlich vor der Ägidienkirche. == Bildauswertung == Links ist das Dach des Gebäudes der Nas…“)
- 23:36, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Kovikt 02.jpg (Aufnahme des Konvikts in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 23:36, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Kovikt 02.jpg hoch (Aufnahme des Konvikts in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 23:34, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Konvikt Steinbruch (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Südliche Innenstadt von Hadamar vom Kalksteinbruch am Elbbach aus fotografiert == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und trägt den Aufdruck des Verlags Karl Lück, Hadamar. Sie kann nicht älter als die frühen 1920er Jahre sein, weil das Bedienstetenhaus der Landesheil- und Pflegeanstalt schon zu sehen ist, das Anfang der 1920er entstand. == Blickrichtung == Das Foto wurde oberhalb und östlich vo…“)
- 23:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Konvikt Steinbruch.jpg (Südliche Innenstadt von Hadamar vom Kalksteinbruch am Elbbach aus fotografiert auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 23:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Konvikt Steinbruch.jpg hoch (Südliche Innenstadt von Hadamar vom Kalksteinbruch am Elbbach aus fotografiert auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 15:43, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Liebfrauen Brücke (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Foto der Liebfrauenkirche Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und stammt von Korr's Verlag in Schwalbach im Taunus. Auf der Karte ist außerdem eine Adresse in Frankfurt-Höchst angegeben. Wenn die Bezeichnungs korrekt ist, dann muss die Karte vor der Eingemeindung von Höchst nach Frankfurt hergestellt worden sein. Da die Hartmannsbrücke zu sehen ist, kann d…“)
- 15:36, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Liebfrauen Korrs.JPG (Foto der Liebfrauenkirche Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 15:36, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Liebfrauen Korrs.JPG hoch (Foto der Liebfrauenkirche Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 15:34, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1934 (Leere Seite erstellt)
- 15:31, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Liebfrauen 1934 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Liebfrauenkirche auf einer 1934 gelaufenen Postkart == Datierung == Die Postkarte ist laut Stempel 1934 gelaufen. == Blickrichtung == Das Foto wurde aus Richtung Osten über den Elbbach von der Seite der Siegener Straße aus aufgenommen, mit Standort des fotografen vermutlich an der Hartmannbrücke. == Bildauswertung == Die Kirche weist gegenüber dem heutigen Zustand geringe Abweichungen auf: Die oberst…“)
- 15:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Liebfrauenkirche 1934.JPG (Foto der Liebfrauenkirche in Hadamar auf einer 1934 gelaufenen Postkarte)
- 15:22, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Liebfrauenkirche 1934.JPG hoch (Foto der Liebfrauenkirche in Hadamar auf einer 1934 gelaufenen Postkarte)
- 15:10, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Postkarte gelaufen 1922 (Leere Seite erstellt)
- 15:09, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Hotel Adler 1922 (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Hotels Stahl (liks) und Adler (rechts) in Hadamar == Datierung == Die Postkarte wurde im Jahr 1922 abgestempelt. == Blickrichtung == Das Foto wurde von der Straße "Am Bahnhof", also von Süden her, aufgenommen. == Bildauswertung == Der Schriftzug auf dem Hotel verweist auf moderne technische Einrichtungen: Bäder im Hause, Centralheizung, Weingroßhandlung, Spirituosen, Fernsprecher 70. Möglicherweise wurde „Nr…“)
- 15:02, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Adler 1922.jpg (Aufnahme des Hotels Adler in Hadamar auf einer 1922 gelaufenen Postkarte)
- 15:02, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Adler 1922.jpg hoch (Aufnahme des Hotels Adler in Hadamar auf einer 1922 gelaufenen Postkarte)
- 15:00, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hadamar Hotels (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Hotels Stahl (liks) und Adler (rechts) in Hadamar == Datierung == Die Postkarte ist ungelaufen und trägt den Aufdruck "Korr’s Großverlag, Frankfurt Höchst". Höchst wurde 1928 nach Frankfurt eingemeindet, also kann die Karte, wenn der Aufdruck korrekt ist, nicht älter als 1928 sein. == Blickrichtung == Das Foto wurde von der östlichen Seite der Nepomukbrücke in richtung Westen aufgenommen. == Bildauswertung ==…“)
- 14:55, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hadamar Hotels.jpg (Hotels Stahl und Adler in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)
- 14:55, 15. Dez. 2024 Volker Thies Diskussion Beiträge lud Datei:Hadamar Hotels.jpg hoch (Hotels Stahl und Adler in Hadamar auf einer ungelaufenen Postkarte)