St. Josefshaus Hadamar: Versionsgeschichte

Aus Wiki Historica
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

18. September 2025

3. September 2025

1. September 2025

31. August 2025

29. August 2025

23. August 2025

20. August 2025

14. August 2025

  • AktuellVorherige 22:1122:11, 14. Aug. 2025Volker Thies Diskussion Beiträge 2.289 Bytes +38 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 22:1022:10, 14. Aug. 2025Volker Thies Diskussion Beiträge 2.251 Bytes +2.251 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''St. Josefshaus''' war ein Altenheim, später Krankenhaus in Hadamar, das vom Orden der Barmherzigen Brüder von Montabaur betrieben wurde. == Vorgeschichte == Hadamar verfügte im frühen 19. Jahrhundert über kein Hospital. Zuvor lässt sich ein Sichenhaus aus dem 17. Jahrhundert nachweisen und ein Haus, das Fürst Moritz Heinrich 1663 der Stadt als Haopital geschnekt hatte. Dieses Anwesen am Neumarkt wurde aber 1812 auf Abbruch verkauft.<ref>Wal…“